Praxis-Wissen

Einträge insgesamt: 6

Tiere

06.06.2019

EM Keramik sorgt für ein positives Millieu im Fell und auf der Haut Deiner Haustiere. Du kannst sie mittels spezieller Halsbänder mit eingeflochtenen EM Keramik-Pipes anwenden. Wie das geht und was die farbenfrohen, handgefertigten Unikate noch können, liest Du hier.

21.02.2019

Hier findest Du alles, was du über Effektive Mikroorganismen wissen musst - für EM-Neulinge leicht und verständlich zusammengefasst. Jetzt lesen und die EM-Welt entdecken!

02.05.2018

In diesem Beitrag geht es um den erfolgreichen Einsatz von EM gegen bakterielle Ekzembildungen wie Mauke und Sommerekzeme bei Pferden und wie Sie mit EM nachhaltig Krankheiten im Stall reduzieren.

22.01.2018

Wer sich eine gesündere Ernährung für seine Katze wünscht, die sowohl die Verdauung als auch den Geruchs- und die Fellqualität verbessert, der sollte den Einsatz Effektiver Mikroorganismen bei Katzen in Betracht ziehen. Mit EM-Produkten stellst Du die ursprüngliche Ernährungsweise Deiner Katze wieder her.

17.01.2018

Wenn Dein Hund oft unter allergischen Reaktionen oder Unverträglichkeiten leidet, solltest Du Dich über Effektive Mikroorganismen informieren.  EM als Zusatzfutter und Pflegemittel haben eine tolle Wirkung auf das Wohlbefinden Deines Lieblings.

03.01.2018

Pferde profitieren stark vom Einsatz Effektiver Mikroorganismen. Welche EM-Produkte für Deine Vierbeiner die richtigen sind, ist vielen Neueinsteigern oftmals nicht ganz klar. Hier findest Du die wichtigsten Anwendungen erklärt.

Einträge insgesamt: 6