Praxis-Wissen

Einträge insgesamt: 29

06.06.2019

EM Keramik sorgt für ein positives Millieu im Fell und auf der Haut Deiner Haustiere. Du kannst sie mittels spezieller Halsbänder mit eingeflochtenen EM Keramik-Pipes anwenden. Wie das geht und was die farbenfrohen, handgefertigten Unikate noch können, liest Du hier.

21.02.2019

Hier findest Du alles, was du über Effektive Mikroorganismen wissen musst - für EM-Neulinge leicht und verständlich zusammengefasst. Jetzt lesen und die EM-Welt entdecken!

01.02.2019

Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt werden viele EM-Kenner stutzig. Funktionieren denn Effektive Mikroorganismen im Winter überhaupt? In diesem Beitrag lernst Du, welche Anwendungen sich im Winter besonders lohnen und was Du dafür brauchst.

04.01.2019

Setze Dein EMa optimal zur Vermehrung an! Seit Jahrtausenden sind sich Menschen sicher: Der Mond beeinflusst das Erdenleben und auch sein Wachstum. Deshalb werden auch Effektive Mikroorganismen nach den Mondphasen zur Vermehrung angesetzt. Lade Dir den aktuellen Ansatzkalender herunter!

29.10.2018

Wer von Darmsanierung und Entgiftung redet sollte zuerst verstehen was genau in unserem Körper passiert und was Effektive Mikroorganismen damit zu tun haben

13.06.2018

Mit Effektiven Mikroorganismen lassen sich jede Menge toller Dinge anstellen. In diesem Beitrag lernst Du, für was man die EM anwenden kann und wie man sie richtig dosiert.

11.05.2018

Fadenalgen im Teich können zu einer echten Plage werden. Sie sind vor allem ein Symptom dafür, dass ein biologisches Ungleichgewicht im Wasser herrscht. Hier erfährst Du, wie Du Deinen Teich mit Effektiven Mikroorganismen von Fadenalgen befreien kannst.

02.05.2018

In diesem Beitrag geht es um den erfolgreichen Einsatz von EM gegen bakterielle Ekzembildungen wie Mauke und Sommerekzeme bei Pferden und wie Sie mit EM nachhaltig Krankheiten im Stall reduzieren.

04.04.2018

In diesem Beitrag lernst Du, wie Du Pflanzen ausnahmslos organisch, biologisch und sogar vegan düngen kannst. Recyclingbewusste Gärtner können ihren eigenen Bio-Müll zu Dünger aufwerten - ganz ohne Komposthaufen.

29.03.2018

Effektive Mikroorganismen zersetzen nicht nur Kohlenwasserstoffe und Cellulose (Fette, Öle und Toilettenpapier), sondern bekämpfen auch Schlammbildung und Gerüche in der Abwasserwirtschaft. Damit lässt sich der Klärprozess verschnellern. Wie das geht, liest Du hier.

19.03.2018

Nach einem harten Winter ist die Frühjahrspflege für Rosen besonders wichtig, um im Sommer schöne und gesunde Blüten bestaunen zu können. Hier lernst Du, wie Du Deine Rosen ab dem Frühjahr optimal düngen kannst und dabei eine Überdüngung der Böden vermeidest.

13.03.2018

Hausstaubmilben werden immer häufiger zum Problem für Menschen und Tiere. Niesanfälle und Juckreiz sowie Husten oder Bindehautentzündungen sind einige von den Symptomen, die auf eine Allergie gegen Hausstaubmilben hinweisen. In diesem Beitrag erfährst Du, was Du mit EM gegen Hausstaubmilben tun kannst.

12.03.2018

Wer seinen Garten frühzeitig mit Effektiven Mikroorganismen behandelt, erhält nicht nur kräftige und widerstandsfähige Pflanzen, sondern auch ein gesundes Bodenmilieu. Lese hier, welche EM-Produkte sich dafür eignen und wie Du sie anwenden kannst!

23.02.2018

Kann man Urlösung, EM aktiv usw trinken? Welche Wirkung hat das? Wir klären eine häufige Frage im Bezug auf das Trinken von Effektiven Mikroorganismen. Die Antwort und weitere infos erfahren Sie hier. 

18.02.2018

Bokashi - die Verwertung von organischen Abfällen im eigenen Haushalt oder Garten. Schließe den ökologischen Kreislauf und stelle  ganz einfach wertvollen Dünger aus Abfällen her. Hier erfährst Du alles Wissenswerte über Herstellung, Arten und Verwendung von Bokashi. 

22.01.2018

Wer sich eine gesündere Ernährung für seine Katze wünscht, die sowohl die Verdauung als auch den Geruchs- und die Fellqualität verbessert, der sollte den Einsatz Effektiver Mikroorganismen bei Katzen in Betracht ziehen. Mit EM-Produkten stellst Du die ursprüngliche Ernährungsweise Deiner Katze wieder her.

22.01.2018

Die Tomate ist gehört zum das beliebteste Gemüse im Garten und auf dem Balkon. Doch beim Pflanzen und Anbauen kann viel schief gehen. Hier findest Du die häufigsten Probleme und wie Du sie mithilfe Effektiver Mikroorganismen lösen kannst.

17.01.2018

Wenn Dein Hund oft unter allergischen Reaktionen oder Unverträglichkeiten leidet, solltest Du Dich über Effektive Mikroorganismen informieren.  EM als Zusatzfutter und Pflegemittel haben eine tolle Wirkung auf das Wohlbefinden Deines Lieblings.

16.01.2018

Saubere Wäsche ganz ohne Waschmittelrückstände in der Maschine und auf der Haut - n diesem Beitrag lernst Du, wie Du auch ohne Waschmittel sauber waschen kannst. Dabei tust Du nicht nur etwas Gutes für die Umwelt, sondern sparst auch noch bares Geld!

15.01.2018

Du möchtest, dass Dein Zuhause natürlich sauber wird? Versuche es mit rein biologischen Reinigern auf der Basis von Effektiven Mikroorganismen. Hier findest Du alle Infos und Tipps.

09.01.2018

Probleme mit Schimmel können in jedem Haus entstehen. Schlechte Luftzirkulation und zu viel Feuchtigkeit sind der Nährboden für Schimmelpilze. Mit EM-Produkten lässt sich Schimmel nachhaltig vertreiben. Lies hier, wie es geht!

09.01.2018

Wie gesund ist Dein Wasser? Durch Umwelteinflüsse, Filter und Pumpenanlagen wird Wasser negativen Wirkungen ausgesetzt. EM Keramik verbessert die Wasserqualität erheblich. Lies hier, wie das geht!

04.01.2018

Die Verwendung von gekauftem EMa kann teuer werden. Wer viel EMa braucht und sparen möchte, setzt sein EM aktiv selber an. Wie das geht und was Du dafür brauchst, erfährst Du hier.

03.01.2018

Pferde profitieren stark vom Einsatz Effektiver Mikroorganismen. Welche EM-Produkte für Deine Vierbeiner die richtigen sind, ist vielen Neueinsteigern oftmals nicht ganz klar. Hier findest Du die wichtigsten Anwendungen erklärt.

27.12.2017

Reiniger auf Basis von Effektiven Mikroorganismen sind dieser Aufgabe mehr als nur gewachsen. Sie haben gegenüber Reinigern auf Basis von chemischen Tensiden entscheidende Vorteile. Hier erfährst Du, welche das sind.

24.12.2017

Kompost ist der Klassiker im Garten. Dünger aus organischen Resten herzustellen, schließt den natürlichen Kreislauf. Doch herkömmliches Kompostieren dauert lange und zerstört viele wichtige Vitamine und Enzyme. EM-Kompost hingegen kann mehr...

22.12.2017

Im Winter braucht der Körper andere Hautpflege als im Sommer. Produkte mit Effektiven Mikroorganismen eignen sich ideal für die natürliche und schonende Pflege der Haut.

22.12.2017

Effektive Mikroorganismen für Gewässer fördern den Abbau von Sedimenten, verhindern gleichzeitig Fäulnis und Algenwachstum sowie die Trübung des Wassers. Zusammen mit dem besseren Wasserpflanzenwachstum wird die Algenbildung im Teich reduziert. Hier liest Du, wie das geht.

20.12.2017

Effektive Mikroorganismen - im Detail erklärt. Funktion, Wirkung & Anwendungsbereiche. Informieren Sie sich hierzu dem Umfangreichen Thema der Effektiven Mikroorgansimen.

Einträge insgesamt: 29